Einzelsupervision kann ganz individuell gestaltet werden. Sie kommen mit Ihren Anliegen aus Ihrem beruflichen Umfeld und wir erkunden gemeinsam, wie diese Anliegen am besten bearbeitet werden können. Dabei kann es sowohl um Fallsupervision gehen (wenn Sie einer psychosozialen oder seelsorgerlichen Tätigkeit nachgehen), als auch um Störungen am Arbeitsplatz (z.B. Mobbing, Diskriminierung) oder den Wunsch nach beruflicher Veränderung. Wenn Sie in der Berufswahl stehen, können Persönlichkeits- und/oder Interessenstests helfen, sich auf die Spur zu kommen.
Meine langjährige Tätigkeit als Pastor erlaubt es auch gerade PastorInnen und PfarrerInnen ihr dann doch etwas "anderes" Berufsfeld zu reflektieren. Dabei darf auch die geistliche Dimension des Dienstes thematisiert und einbezogen werden, ohne dass Sie fürchten müssten, hier in irgendeiner Weise vereinnahmt zu werden. Insbesondere bei Weltanschauungsfragen gelten für mich Transparenz und Toleranz als Leitlinien des Handelns.
Üblicherweise findet Einzelsupervision im Rede-Raum Republikstraße statt. Ausnahmen sind möglich. Eine Stunde Einzelsupervision (60 min) kostet 60,00 EUR (Ermäßigung bei niedrigem Einkommen oder Supervision im ehrenamtlichen Kontext sind möglich). Die Länge einer Supervisionssitzung (60 / 90 / 120 Minuaten) kann ebenso frei vereinbart werden, wie die Häufigkeit der Gespräche.