Manche Themen sind in Gruppen besonders gut aufgehoben, weil es gut ist, miteinander und voneinander zu lernen - z.B., dass man mit seinem Problem oder Anliegen nicht allein ist .
So starten wir regelmäßig Gruppenangebote zu unterschiedlichen Lebensbereichen. Die meisten Gruppen sind "geschlossen", d.h. sie haben eine feste Anzahl von Treffen und keine wechselnden Teilnehmer. Eine gewisse Verbindlichkeit zur Teilnahme wird vorausgesetzt.
Trauergruppe
Jedes Jahr bieten wir in der dunklen Jahreszeit eine Gruppe für Trauernde an
Ein Angebot
für alle, die in den letzten Jahren einen geliebten Menschen durch Tod verloren haben und Raum suchen, zu reden,
zu schweigen, zu begreifen, durchzuatmen…
Wir treffen uns als kleine Gruppe Betroffener im Rede-Raum von November bis Januar für insgesamt zehn Nachmittage, hören, reden, schweigen, schreiben, lernen voneinander und miteinander mit dem Verlust umzugehen und üben gemeinsam, uns behutsam wieder dem Leben zu öffnen.
Dabei begleiten uns professionell mit viel Erfahrung und Einfühlung die Musiktherapeutin Claudia Sokolis-Bochmann und der Berater Andreas Bochmann.
Um die Privatsphäre aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu schützen und sicher zu stellen, dass dieses Gruppenangebot für Sie geeignet ist, findet ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch statt. Dazu melden Sie sich bitte so frühzeitig wie möglich an - entweder über unser Kontaktformular oder telefonisch unter:
(03928) 46 92 700
Wohlklang
Wiederkehrende Lieder, Tonfolgen (solmisierte Klänge) und Wahrnehmungsübungen helfen zur Mitte zu finden und neue Kraft zu empfangen.
In Zusammenarbeit mit dem SCHALOM-Haus bieten wir derzeit eine Gruppe für Frauen und jetzt neu eine Gruppe für Männer und Frauen jeden Alters an. Es gibt keine musikalischen oder sonstigen Voraussetzungen, die Sie mitbringen müssten.
Selbsthilfegruppen
Wenn Sie für eine Selbsthilfegruppe oder ähnliche Gesprächsgruppen einen Rede-Raum suchen, lassen Sie uns auch darüber ins Gespräch kommen.