Supervision

abo500nManchmal sehen wir Dinge aus einer Perspektive, die uns einengt und die Wahrheit verzerrt. Neue Sichtweisen - oder ein Perspektivenwechsel können helfen, neue Wege zu gehen. Genau das will Supervision.

Supervision ist die Begleitung beruflicher Prozesse - von der Berufsfindung, über Karriereplanung, bis hin zu Schwierigkeiten im Berufsleben - wie Mobbing oder Konflikte am Arbeitsplatz - und auch des Ausstiegs aus dem Arbeitsleben (z.B. wegen Berentung). In helfenden Berufen wird Supervision auch als Form der Psychohygiene und zur Bearbeitung von komplexen Situationen und Fällen angeboten.

Mir ist wichtig, dass Arbeit als Berufung, Aufgabe oder auch "nur" als Job menschlich bleibt, d.h. zur Erfüllung und Entwicklung des Potenzials des Menschen beiträgt.

Geprägt von einem christlichen Menschenbild biete ich seit dem 1. April 2004 Supervision nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Supervision, deren Mitglied ich bin, in freier Praxis an. Dem vorausgegangen sind 12 Jahre Supervisionserfahrung in unterschiedlichen Kontexten. Zum 1. Januar 2017 wurde die Praxis von Neuenhagen b. Berlin nach Wüstenjerichow in Sachsen-Anhalt, seit dem Januar 2020 nach Schönebeck verlegt.

Da mein eigener beruflicher Werdegang sehr breit angelegt ist und mehrere Supervisionsausbildungenumfasst, kann ich mich sowohl formal als auch inhaltlich gut auf unterschiedliche Menschen (unabhängig von Weltanschauung, Berufsfeld oder beraterischer Vorerfahrung) einlassen und vielfältige Felder der Supervision abdecken. Schwerpunkt meiner Tätigkeit sind soziale, karitative und kirchliche Einrichtungen.

 

Partnerseiten

In akuten Krisen (24/7)

0800 111 0 222

Bei Gefahr für Leib und Leben:

110 Polizei
112 Feuerwehr/Rettungsdienst

Anschrift

SCHNEBECK6 Republikstraße 26
39218 Schönebeck