Hier werden Abkürzungen, die auf der Website verwendet werden, kurz erklärt und gegebenenfalls zu den entsprechenden Organisationen verlinkt.
ACC
Die Asscociation of Christian Counselllors ist der Dachverband christlicher Beraterinnen und Berater in Deutschland. Er akkreditiert Christinnen und Christen mit qualifizierter Weiterbildung in Beratung nach den Standards der DGfB.
ARS
Die Akademie Remscheid ist ein aus Bundes- und Landesmitteln gefördertes Weiterbildungsinstitut in Nordrhein-Westfalen mit Schwerpunkt auf künstlerisch-musischer Bildung. Dort hat Claudia Sokolis-Bochmann ihre Weiterbildung in Musik- und Bewegungspädagogik, sowie Fortbildungen in relativer Solmisation und Poesietherapie absolviert.
AWW
Das Adventwohlfahrts-Werk ist der sozial-diakonische Arbeitszweig der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, mit zahlreichen Altenheimen, Kindergärten, Beratungseinrichtungen etc. Andreas Bochmann hat für das AWW Beratungsstellen im Raum Berlin aufgebaut und geleitet.
BEFG
Der Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden ist der Träger des SCHALOM-Hauses gleich gegenüber, in der Claudia Sokolis-Bochmann als hauptamtliche Pastorin arbeitet.
DGfB
Die Deutsche Gesellschaft für Beratung ist der Dachverband der Fachverbände für Beratung in Deutschland. Die DGfB setzt Standards für Beratung und betreibt Lobbyarbeit für diesen Bereich der psychosozialen Versorgung in der Gesellschaft.
Andreas Bochmann war an der Entwicklung und Gründung der DGfB beteiligt und unterstützt über ACC und VHBC die Standards und Anliegen der DGfB.
DGSv
Die Deutsche Gesellschaft für Supervision ist der Fachverband für Supervision und Coaching in Deutschland und setzt quasi den de facto Standard für qualifizierte Supervisionsleistungen.
STA
Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ist eine protestantische Freikirche mit weltweit über 20 Mio Mitgliedern. In Deutschland unterhält sie Altenheime, Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen - darunter auch die Theologische Hochschule Friedensau, an der Andreas Bochmann als Professor tätig ist.
VHBC
Die Vereinigung von Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern zur Förderung von Beratung/Counseling in Forschung und Lehre ist der Verbund von Hochschullehrenden im Bereich Counseling / Beratung. Als Professor für Beratung und Seelsorge ist Andreas Bochmann Mitglied in der VHBC.