Als Christen respektieren wir Ihre Weltanschauung. Zugleich ist Spiritualität kein Tabuthema, das ausgeklammert werden muss.
Wir sind Christen und aus unserem christlichen Glauben heraus motiviert, den Rede-Raum zur Verfügung zu stellen. Das bedeutet nicht, dass Sie auch christlich orientiert sein müssen, um unsere Angebote zu nutzen. Wir respektieren Ihre Weltanschauung, Ihren Glauben, Ihre Überzeugungen. Sollten unsere Wertvorstellungen so weit auseinander liegen, dass Sie oder wir den Eindruck haben, wir können nicht miteinander arbeiten, dann werden wir uns mit Achtung und Respekt trennen. Nach unserer Erfahrung sollte das eine absolute Ausnahme sein. In aller Regel sollte der Rede-Raum eben auch Freiraum sein, sich auch in Unterschiedlichkeit zu begegnen.
Als Christen sind wir überzeugt ...
- ... dass jeder Mensch eine Würde hat (von Gott gewollt, von Gott geliebt)
- ... dass der Mensch verletzlich, verwundbar ist
- ... dass Menschen schwach sein dürfen, das eigene Ziel zu verfehlen
Deshalb begegenen wir Ihnen mit Respekt und Behutsamkeit - und ohne die Erwartung, sie müssten ein "besserer Mensch" sein. Auch glauben wir nicht, sie müssten "es" allein packen. Gerade im Miteinander, gerade im Gespräch können wir uns Würde zusprechen, Verletzlichkeit aussprechen und Schwachheit ansprechen. Genau deshalb braucht es Räume zum Reden. Genau deshalb gibt es diesen Rede-Raum.
Dass die eigene Spiritualität, der persönliche Glaube, eine wichtige Ressource für das Leben ist, glauben wir übrigens nicht, weil wir Christen sind (obwohl das unsere Erfahrung ist). Vielmehr ist das eine wissenschaftliche Erkenntnis, die in zahlreichen Studien belegt wurde. Gerade deshalb - und weil wir selbst einen persönlichen Glauben leben - muss der Glaube, die Spiritualität bei uns nicht vor der Tür bleiben, sondern gehört in den Rede-Raum. Sie sind also herzlich eingeladen, uns auf unseren Glauben anzusprechen oder Ihre Fragen zum eigenen Gottesbild zu stellen. Gerne beziehen wir auf Ihren Wunsch auch Bibel, Gebet, Segenshandlungen mit ein.